FSV will den Negativtrend in Nauheim stoppen
Abwehrchef Artur Krettek steht dem FSV wieder zur Verfügung.© Nix
RIEDRODE. Nach dem 0:1 des TV Lampertheim im Aufsteigerduell beim SV Münster am Mittwochabend liegt es am FSV Riedrode, die Ried-Fahne in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt hochzuhalten. Mit dem Gastspiel beim SV Nauheim erwartet den Klub vom Riedroder Bahnhof am Sonntag (15 Uhr) allerdings eine "echte Herausforderung", wie FSV-Trainer Duro Bozanovic klarstellt.
Lörzenbach - Riedrode II
Lörzenbach - Riedrode II
Nach dem Fiasko am vergangenen Wochenende geht FSV-II-Trainer Mario Kolb davon aus, mit einer spielstarken Truppe in den Odenwald zu fahren. "Es sieht ganz aus. Die Spielabsage am vergangenen Sonntag war eine einmalige Sache, da kam einfach viel zusammen", hofft der Coach der Riedroder Gruppenliga-Reserve, der wieder auf Leistungsträger wie Felix Hofmeister, Karsten Krämer und Roberto Palmieri setzen kann. cpa
Moral gezeigt und einen Punkt geholt
Bahnhofself kommt nach 1:3 zurück
Gruppenligist FSV Riedrode kam am Nachmittag bei der TSG Messel zu einem 3:3 (1:2). „Im Großen und Ganzen muss ich zufrieden sein. Wir waren ja schon mit 1:3 in Rückstand gelegen, die Jungs haben dann noch einmal Moral bewiesen und sich diesen Punkt verdient“, sagte der FSV-Trainer Duro Bozanovic.
FSV Riedrode und TVL lassen sich auskontern
Die Heppenheimer Wanitschek (l.) und Holdschick (r.) machen das Durchkommen für Marc Kress vom FSV schwer.
Das hochsommerliche Wochenende hat den Ried-Klubs in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt die erwarteten Hitzeschlachten, aber nicht die erhofften Punkte eingebracht. Der FSV Riedrode unterlag im Kreisderby gegen die Sportfreunde Heppenheim vor vertrauter Kulisse mit 1:3 (0:2). Mit demselben Ergebnis (Pausenstand 1:1) verlor der TV Lampertheim das Aufsteigerduell beim bisherigen Schlusslicht TSV Seckmauern.
KREISLIGA B FSV II jetzt auf dem letzten Platz
BERGSTRASSE - (tdi). Der Saisonstart der Reserve des FSV Riedrode ging richtig in die Hose. Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel gegen den FC Fürth II (1:4) sind die Blau-Weißen Letzter in der Fußball-Kreisliga B mit einer verheerenden Tordifferenz von 2:14. Vor dem direkten Duell waren die Fürther ebenfalls noch punktlos.
Nach einer ausgeglichenen, torlosen ersten Hälfte brachte Kai Backert unmittelbar nach Wiederanpfiff die Gäste in Front (47.). Teamkollege Kevin Schön erhöhte zehn Minuten später auf 2:0 (57.). Per Strafstoß brachte Haydar Uluyol die Riedroder zurück in die Partie und kurzzeitig keimte Hoffnung bei den Hausherren auf. Doch mit dem 3:1 durch Daniel Seel in der 78. Minute war die Partie endgültig entschieden. Eine Minute vor dem Ende machte Jan Landzettel mit dem 4:1 den verdienten Auswärtssieg für die Absteiger aus Fürth perfekt.
FSV Riedrode II: Mohr; Krasniqi, Hofmeister, Schader, Bittner, Öztokac, Zilig, Uzarevic, Damerow, Uluyol, Drackert. Eingewechselt: Kolb.